top of page
Suche
texte


Vietnam: Besuch bei Onkel Ho
Souvenirshop in Hanoi Wer zu ihm will, muss früh auf- und lange anstehen. Muss sich auf jedem Meter gängeln lassen von uniformierten Wachen. Muss eine strenge Kleiderordnung und rigide Verhaltensregeln beachten: kein Kaugummi, keinen Hut auf dem Kopf, keine Hände in den Taschen. Auf dem Weg zu ihm sieht man Springbrunnen und wird mit Musik beschallt. Sieht viele rote Fahnen, viel Hammer und viel Sichel. Auf einem ausgerollten roten Plastikflor wandelt man hinein in einen Säul
17. Okt.4 Min. Lesezeit


Laos II: Berlin? Bearlin!
Lan Douang Simma und ihre Bearlin-Bungalows Die garantiert beste Currywurst in Indochina serviert Lan Douang Simma auf ihrer...
2. Okt.4 Min. Lesezeit


Laos: Nuis sagenhafter Saftladen
Nui Sinjar Vongnorkeo vor ihrem Früchtetisch in Vientiane Kennst du das Land, wo die Papayas blühen? Und dazu noch Mangos und Ananas,...
27. Sept.3 Min. Lesezeit


Thailand: Spätes Glück
Otto Keiser in Hua Hin Ein kleines Haus mit blauem Dach und ein üppig-grüner Garten - da ist Otto Keiser jetzt zu Hause. Auf die Wiese...
22. Sept.4 Min. Lesezeit


Kirgisistan: Ruft uns der Berg?
Chubak Almasbekov vor dem Himmelsgebirge in Kirgisistan Mal ist der Weg steil, mal sehr steil, und der Atem findet keinen Rhythmus. Ein...
8. Sept.3 Min. Lesezeit


Usbekistan: Ein Nachmittag mit Nasreddin
Nasreddin Statue in Buchara Kennen Sie den? Kommen die Männer des Dorfs zu Nasreddin, dessen Esel entlaufen ist. Sie wollen ihm bei der...
27. Aug.3 Min. Lesezeit


Armenien: Die Leichtigkeit des Jazz
Nelly Manukyan und Jazz-Band im Paris Hotel Wenn man Glück hat, dann liegt Eriwan am Ararat. An klaren Tagen ist der Berg zum Greifen...
13. Aug.5 Min. Lesezeit


Georgien: Europa, vom Balkon aus betrachtet
Demonstrationen für Demokratie in Tbilisi Von einem Mäuerchen schräg gegenüber bietet sich ein guter Blick auf das georgische Parlament:...
2. Aug.3 Min. Lesezeit


Türkei II: Zugluft
Der Dogu Ekspresi fährt von Ankara nach Kars Es ist noch hell, die Luft noch heiß, als am Bahnhof von Ankara der Schaffner das Zeichen...
27. Juli4 Min. Lesezeit


Türkei: Zeitreise auf dem Hippie-Trail
Namik Çolpan vor seinem Pudding Shop in Istanbul Ganz still sitzt er vor seinem Lokal, ein Glas Tee in der Hand und alles im Blick: die...
18. Juli3 Min. Lesezeit


Griechenland III: Als Flüchtling im Ferienparadies
Hotel Votsala Lesbos Wenn Zaki einmal raus muss aus seinem Refugium, dann stellt er sich auf das Schlimmste ein: Dass er angerempelt...
12. Juli4 Min. Lesezeit


Griechenland II: Im Pool der Götter
Die Banieres von Nafplio Drei kräftige Züge noch bis zum Beckenrand, einmal noch einatmen und dann die Wende. Wie herrlich ist es, wenn...
29. Juni3 Min. Lesezeit


Griechenland: Die Juden von Ioannina
Die alte Synagoge von Ioannina Die Synagoge liegt wie weggeduckt hinter einer hohen Mauer. „Baruch Hashem“, Gott zum Dank, steht auf...
17. Juni3 Min. Lesezeit


Albanien: Vorsaison
Theth in den albanischen Alpen Beim Bec Villi auf der Terrasse ist das Paradies ganz nah. Ringsum sattes Grün, gekrönt von den Felswänden...
10. Juni4 Min. Lesezeit


Bosnien: Stadt mit Narben
Gedenktafel für Nina Zeljković in Sarajevo Nina war ein fröhliches Kind. Ein hübsches Mädchen von zwölf Jahren, braune Haare, wacher...
7. Juni4 Min. Lesezeit


Slowenien: Reise nach Jeruzalem
Jeruzalem in den slowenischen Weinbergen Hoch oben auf dem Hügel liegt der Ort, umrankt von grünen Reben, umgeben von sanfter Stille. Ist...
31. Mai3 Min. Lesezeit


Österreich: Das Prinzip Heimat
Das Gasthaus Rebhuhn in der Wiener Berggasse Es war schon länger her, die Erinnerung war ein wenig verblasst, der Geschmack der Speisen...
20. Mai3 Min. Lesezeit


Auf in die Welt!
Es gibt vieles, was gegen das Reisen spricht. Aber kann man deshalb guten Gewissens nur noch auf der Couch bleiben? Auf in die Welt! w ir...
30. Apr.7 Min. Lesezeit
herr Peter
arbeite 35 Jahre für die Süddeutsche Zeitung als Redakteur und Auslandskorrespondent. Er berichtete aus Krisengebieten vom Balkan über Afghanistan bis zum Nahen Osten. Buchveröffentlichungen in Roman- und Reportageform. Ausgezeichnet mit dem Nannen- und dem Reporterpreis. Ausgezeichnet mit dem Nannen-, dem Reporter- und dem Theodor-Wolff-Preis (2025). Geboren in Witten 1960, aufgewachsen im Rheinland.
bottom of page